Reha-Sport im view24

Wir kümmern uns um eure Gesundheit und bieten ab Mai 2018 auch Reha-Sport an. Bei Fragen könnt ihr uns gerne anrufen oder sichert euch gleich einen Platz in einem unserer Kurse.

Wir sind Mitglied im Bundesverband Rehabilitationssport.

Was ist Reha-Sport

Um sicherzustellen, dass Rehabilitationssport nach einheitlichen Grundlagen durchgeführt wird, gibt es die so genannte Rahmenvereinbarung. Dort ist u. a. festgelegt, dass Rehabilitationssport in Gruppen von mindestens 45 Minuten stattfindet, dass der Arzt in der Regel eine Verordnung über 50 Übungseinheiten ausstellt und welche Qualifikationsanforderungen Übungsleiter haben müssen. Reha-Sport wird meistens in Form einer Gymnastik in der Gruppe durchgeführt. Dabei sollen Kraft und Ausdauer des Patienten gestärkt und Koordination und Flexibilität verbessert werden.
Vorrangiges Ziel des Reha-Sport ist es, die eigene Verantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining durch weiteres Sporttreiben z.B. in der bisherigen Gruppe oder im Rahmen eines anderen Angebots auf eigene Kosten zu motivieren.
Als Rehabilitationsleistung unterliegt die Verordnung KEINER Budgetierung und ist frei von Zuzahlung. Es ist aber möglich, kostenpflichtige Zusatzangebote zu buchen, die den Erfolg des Reha-Sports nachhaltig sichern. Dazu gehört beispielsweise ein ergänzendes Training an Geräten oder die zeitliche Verlängerung der Übungseinheit.

Wie bekomme ich eine Verordnung?

Jeder Arzt, der eine Kassenzulassung hat, also nicht die reine privatärztliche Praxis,
kann eine Verordnung für Reha-Sport ausstellen. Es muss keine bestimmte Facharztpraxis sein.

Nachdem sie Ihre Verordnung vom Arzt erhalten haben, beantragen Sie die Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie die Kostenübernahme erhalten haben, können Sie sich an den Reha-Sport-Anbieter wenden, der auf Ihrer Verordnung steht und für den die Kostenübernahme ausgestellt wurde. Sie können Reha-Sport nur bei anerkannten Leistungsanbietern durchführen.

Wie geht es nach der Verordnung weiter?

Mit Rehasport haben Sie bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Bleiben Sie am Ball, machen Sie weiter so! Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Durch regelmäßiges Sporttreiben beugen Sie nicht nur Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck und Haltungsschäden vor. Sie stärken darüber hinaus auch Ihre Immunabwehr, regulieren den Fettstoffwechsel und bleiben geistig fit.

Heute weiß man, dass körperliche Aktivität, insbesondere bei bereits vorhandenen
Risikofaktoren, die Lebenszeit verlängern kann. Regelmäßige Bewegung in Form von Ausdauer- und Kraftsport hält jung und sorgt für körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Rehasport Deutschland e.V.